Dienstag, 21. Januar 2025

Soccer-Trophäe ist zurück: Am 29. März rollt der Ball wieder!

Gibt Gauloises ein Comeback in der Halle?
Nach fünf Jahren Pause gibt es die Soccer-Trophäe wieder: Das beliebte Hallenturnier der Gendorfer Soccer wird am 29. März eine Auferstehung erleben, wie Soccer-Chef Roberto bekannt gab. Dann rollt die Kugel in der Dreifachturnhalle am Altöttinger Hallenbad wieder. Ob mit gallischer Beteiligung wird eine Umfrage unter den Gauloises-Spielern zeigen.

15 Mal und damit über eineinhalb Dekaden lang haben die Freizeitkicker aus Emmerting dem Budenzauber die Treue gehalten. Zuletzt wurde die Soccer-Trophäe im Jahr 2020 ausgetragen. Die Coronavirus-Pandemie und die Flüchtlingskrise ließen in den vergangenen Jahren keine Wettkämpfe mehr zu. Die Halle wurde über längere Zeit als Unterkunft für die Migranten benötigt.

Diese Zeit ist nun zu Ende, weshalb Roberto wieder mit der Planung der über die Landkreisgrenzen hinweg bekannten und beliebten Soccer-Trophäe begann. Und am gestrigen Montagabend voller Freude verkünden konnte: „Es ist soweit, wir haben die Halle bekommen. Am 29.3. findet unser Hallenturnier statt“, berichtete er in einer persönlichen Sprachnachricht an Kopy.

Lange Tradition

Das Hallenturnier der Gendorfer Soccer hat eine lange Tradition, es wurde 17 Mal und damit über knapp zwei Jahrzehnte ausgetragen. Die Soccer-Trophäe versprühte über diesen gesamten Zeitraum einen besonderen Zauber, der die Freizeitkicker jeglicher Teams in den Bann zog. Bei der bisher letzten Auflage 2020 erreichten die Emmertinger einen tollen 4. Platz.

Die Gallier halten bei der Soccer-Trophäe zwei Rekorde: Keine andere Mannschaft hat so oft mitgespielt (13 Mal) wie sie. Und Gauloises ist diejenige Formation, die am häufigsten den Titel gewonnen hat. Formal stehen drei Turniersiege zu Buche.

2017 und 2015 schafften es die Mannen um Kapitän Toss, das Finale jeweils gegen Inter Bavaruss zu gewinnen. In den Analen der Soccer-Trophäe werden die Emmertinger auch 2004 als Turniersieger geführt, doch damals verloren sie das Endspiel gegen die Alztal Brasilianer um den jetzigen Gauloises-Kapitän Jens. Da der Gegner aber zu viele Aktive aufgeboten hatte, wurde er disqualifiziert.

2015 überraschten die Gallier mit dem Coup. Der Turniersieg kam völlig unerwartet in Anbetracht des gallischen Aufgebots, das gespickt mit „Oldies“ war. Gauloises machte mit der Catenaccio-Taktik alles richtig, aber es war sehr, sehr viel Glück dabei, dass am Ende Platz 1 heraussprang. Die Gallier waren an dem Tag definitiv nicht die beste Mannschaft des Turniers.

Zwei Jahre später war alles anders: Der Turniersieg 2017 war der verdiente und gerechte Lohn für eine tolle und homogene Mannschaftsleistung. Zwar war auch etwas Glück dabei, vor allem was den Gruppensieg anbelangt, aber auch im Finale, doch insgesamt zeigte Gauloises die beste Form und Leistung aller Teams. In allen Partien waren die Gallier die dominierende Mannschaft, die zudem in Maxi und Fritzi das torgefährlichste Duo in ihren Reihen hatten.

Insgesamt weist Gauloises eine gute Bilanz bei der Soccer-Trophäe aus, wie die folgende Übersicht zeigt. Ob die Emmertinger wieder mitspielen werden, wird eine Abstimmung zeigen.

2001 (Gruppenletzter), siehe Blamage im Dorfderby
2002 (7. Platz), siehe Die Ein-Mann-Show
2003 (2. Platz), siehe Gallier räumen beim Soccer-Marathon ab
2004 (2. Platz), siehe Zweiter - und doch Turniersieger
2005 (7. Platz), siehe In den Dienst der Sache
2006 (2. Platz), siehe Mit Ruhe und Gelassenheit zu Platz 2
2007 (5. Platz), siehe Von Jubiläen und Premieren.
2008 (4. Platz), siehe Mit neuer Taktik auf Platz 4
2009 (4. Platz), siehe Ungeschlagen bis zum Halbfinale
2010 (8. Platz), siehe Nicht der Tag der Gallier
2011 (3. Platz), siehe Beck's sorgt für beste Unterhaltung
2012 und 2013 gab es keine Soccer-Trophäe
2014 als Young Boys Cup (3. Platz), siehe 3. Platz rundet erfolgreiche Hallensaison ab
2015 (1. Platz), siehe Gauloises-"Oldies" landen Turniersieg!
2016 war Gauloises nicht am Start
2017 (1. Platz), siehe Gallier wiederholen Turniersieg!
2018 war Gauloises nicht am Start
2019 war Gauloises nicht am Start
2020 (4. Platz), siehe 4. Platz und eine ominöse Spende
seit 2021 gab es keine Soccer-Trophäe mehr

Mehr zur gallischen Geschichte findet sich unter historie.

Dienstag, 7. Januar 2025

Gut Holz beim gallischen Neujahrstreffen

Diese Gallier ließen die Kegel mächtig purzeln.
Mit einem geselligen Treffen haben die Freizeitkicker von Gauloises Emmerting das neue Jahr 2025 eingeläutet: Am vergangenen Samstag (4. Januar) kamen zwölf Gallier im Castello Sportpark in Burgkirchen zusammen, um gemeinsam zu essen und einen lustigen Bowlingabend zu verbringen.

Auf der Bahn ließen Kapitän Jens, Lopo, Kopy, Morse, Franka, Henry, Elnino, Alexandra, Tom, Lopo, Bert und Toss die Kegel munter purzeln: Etliche Male gelang dabei ein Strike. Gespielt wurde zunächst in einem Teamwettbewerb, später ging es im Kuhrennen um den Einzelsieg. Am treffsichersten zeigte sich dabei Morse, gefolgt von Tom und Jens.

Im Anschluss zog die Hälfte der Feiermeute noch weiter ins ehemalige M3, um sich im Darts zu messen. Am stärksten trumpfte Tom auf, doch auch Lopo und Kopy zeigten ein beeindruckendes Können.

Abseits der Bowlingbahn und der Dart-Wurfscheibe wurde viel gewitzelt und gelacht – und auch folgende Neuigkeiten ausgetauscht: 

Spieltermin an Ostern angepeilt
Kapitän Jens kündigte an, dass schon an Ostern das erste Mal der Ball rollen soll. Geplant ist ein Kleinfeld-Spiel gegen die kürzlich gegründete Hobbyfußballtruppe von Henry

Gauloises als Vorbild: Henry baut Freizeitteam auf 
Henry erzählte, dass er mit Gleichaltrigen eine eigene Freizeitfußballmannschaft ins Leben gerufen hat. Die junge Truppe nimmt sich Gauloises als Vorbild und nennt sich daher Lucky Striker. Der 17-Jährige bekräftigte, auch weiterhin für die Gallier die Schuhe schnüren zu wollen. 

So schnell gibt es kein Video von der gallischen Abschiedsgala 
Kopy gab bekannt, dass die Produktion des Videos von der gallischen Abschiedsgala noch längere Zeit in Anspruch nehmen werde. Mit der Fertigstellung sei 2027 zu rechnen, sagte der gallische Videomann. 

Kaum Geld in der Kasse
Manager Bert berichtete, dass kaum Geld in der Kasse ist. Er habe selbst erst kürzlich 50 Euro einbezahlt, um das gallische Konto wieder ins Plus zu bringen. 

Michi ehrt Preisträger im gallischen Managerspiel 
Spielleiter Michi nutzte die Gelegenheit, beim Neujahrstreffen die Titelträger der vergangenen zweieinhalb Spielzeiten im gallischen Managerspiel zu küren. Er ehrte Toss für den Gewinn der Meisterschaft 2022 und den Pokalsieg 2024 und erhielt selbst aus den Händen von Lopo einen Pokal für seine Meisterschaft 2024. In Abwesenheit geehrt wurden Jürgen als Meister 2023 sowie die Pokalsieger Luca 2022 und Philipp 2023. 

Gauloises auch wieder in der Halle am Start?
Einige Gallier laufen offenbar bei der anstehenden Emmertinger Hallenortsmeisterschaft für andere Teams auf, darunter Jens, Forsti und Maxi. Kopy erklärte sich bereit, auch in der Halle wieder das Tor zu hüten, sollten sich für die Teilnahme an einem Budenzauber genügend Gallier finden. Somit ist nicht ausgeschlossen, dass Gauloises doch wieder mal in der Halle am Start sein wird.