Donnerstag, 31. Dezember 2020
Rückblick 2020: Coronavirus legt Hobbyfußball lahm
Für Gauloises brachte das eine sportliche Zwangspause, weil der Hobbyfußball lahm gelegt wurde. In diesem Jahr waren die Emmertinger nur einmal am Ball - im Februar, als das Coronavirus Deutschland noch nicht erreicht hatte. Bei dieser 17. Soccer-Trophäe glückte Platz 4 – aufregend war zudem eine rätselhafte Randgeschichte um einen ominösen Spender.
Auch gesellige Treffen waren über viele Monate nicht erlaubt. Ausnahmen galten im Sommer, als die Infektionszahlen niedrig waren. Und so ging im August die vierte gallische Minigolf-Meisterschaft über die Bühne. Steini setzte sich in der Burghauser Anlage die Krone auf.
Da die Bundesregierung im Herbst die Anti-Corona-Maßnahmen wieder verschärfte, musste die gallische Weihnachtsfeier erstmals virtuell stattfinden. Elf Gallier nahmen an der Skype-Konferenz teil und stellten wichtige Weichen für die Zukunft: Sie nahmen Benni als festes Mitglied auf und beschlossen das neue Logo. Zudem kündigte Kapitän Jens an, dass es einen Mannschaftstrainingsanzug geben soll. - Der Rückblick:
4. Platz bei Soccer-Trophäe
Sportlicher Jahresauftakt geglückt
Gallisches Minigolf in Burghausen
Steini krönt sich zum Meister
Gruppenbild der Teilnehmer
Diashow vom gallischen Minigolf
Alle News zum gallischen Minigolf
Virtuelle Weihnachtsfeier
Neues Mitglied, neues Logo und ein Quiz
Gallische Coronavirus-News
So halten sich die Gauloises-Veteranen in der Corona-Zeit fit
Corona-Drama in Brasilien: El Presidente trägt Schutzhelm
Coronavirus in Brasilien: Schos in großer Sorge
Kopy in Kurzarbeit - Testergebnis bei Toss
Docs Kampf gegen das Coronavirus
Lockdown: Maxi und Michi mögen die Muße des Moments
So erleben Jens und Schos die Corona-Krise
Weitere News rund ums Team
Steini: Karriere-Ende noch kein Thema
Toss kann schmerzfrei joggen
Nur der Doc zieht in den Gemeinderat ein
Maxi startet nächsten Schritt Richtung Lehrer
Sonntag, 20. Dezember 2020
Virtuelle Weihnachtsfeier: Neues Mitglied, neues Logo und ein Quiz
Es wurden zwei wichtige Entscheidungen gefällt. So wurde einstimmig beschlossen, dass ab sofort Benni ein festes Mitglied der gallischen Familie ist. Im Juli 2018 war der heute 29-Jährige das erste Mal aushilfsweise für Gauloises aufgelaufen - seither war er bei fast jedem Spiel dabei. Sieben Tore und 20 Einsätze stehen beim technisch beschlagenen Mittelfeldspieler aktuell zu Buche. (Ausführliche News folgt demnächst.)
Und das neue Logo steht so gut wie fest. Schon im vergangenen Jahr war über einen Vorschlag diskutiert worden, nun präsentierte Jens einen weiteren Entwurf, wie das neue Logo aussehen könnte. Dieses stieß bei den anwesenden Galliern auf breite Zustimmung. Das neue Logo soll auf den Mannschaftstrainingsanzug kommen, den es erstmals in der langen gallischen Geschichte geben soll. (Extra-News folgt demnächst.)
Im gemütlichen Teil ging es um Fußball-Fachwissen. Maxi hatte ein Quiz mit 55 Fragen vorbereitet und führte als Quizmaster mit witzigen Kommentaren durch die Runden. Am Ende siegte Forsti knapp vor Fabi und Jens.
Samstag, 19. Dezember 2020
Heute gallische Weihnachtsfeier via Skype
Am heutigen Samstag, 19. Dezember, steigt die gallische Weihnachtsfeier. Das ergab die Doodle-Abstimmung, die am Samstag zu Ende ging. Insgesamt zwölf Gallier haben abgestimmt, elf davon machten ihr Kreuz für diesen Termin.
Dabei gibt es auch eine Premiere. Denn aufgrund der Corona-Pandemie ist ein persönliches Treffen derzeit nicht möglich - also auch kein Kegeln im Sportheim Mehring. Dennoch wollten die Gallier nicht auch auf ein gemütliches Beisamensein verzichten. Daher findet heuer die Weihnachtsfeier in virtueller Form statt.
Traditionell wird es einen kurzen offiziellen Teil geben. Darin wird u.a. über die Kassenfinanzen berichtet, der Entwurf eines neuen Logos besprochen und über einen möglichen Neuzugang abgestimmt. Danach sorgt Maxi als Quizmaster für Unterhaltung, der ein launiges Fußballquiz zusammenstellt.
Geplanter Start ist um 19 Uhr via Skype. Am besten schicken alle Teilnehmer Jens (Skype-Name: jens.oldakowski) eine kurze Nachricht, damit er euch zur Video-Konferenz einladen kann. Alle Infos zum Quiz erfolgen dann kurz davor. Natürlich sind alle Gallier und Freunde eingeladen kurzfristig teilzunehmen.
Dienstag, 8. Dezember 2020
So halten sich die Gauloises-Veteranen in der Corona-Zeit fit
Steini: Ich schätze, dass ich zwischen März und Oktober um die 14.000 Kilometer geradelt bin. Aber ob man das jetzt Sport nennen kann, oder einfach nur durchgeknallt…
Tom: Über gelegentliches Joggen komme ich zurzeit nicht raus. Allerdings bin ich gerade dabei, mir im Keller einen kleinen Fitnessraum einzubauen. Ein Speedbike habe ich zumindest schon bestellt.
Michi: Ich gehe regelmäßig joggen, pro Woche mindestens drei Mal und so insgesamt rund 40 Kilometer. Das allerdings im "Rentnertempo", für einen Kilometer brauche ich etwa sieben Minuten. Ballspielen tue ich momentan nur mit der älteren Dackeldame Lisa, die vor rund einem Jahr bei meiner "Ziehmutter" Irmi eingezogen ist. Das kommt alle ein, zwei Wochen vor, wenn ich mal zu Besuch bin.
Elnino: Ich treibe momentan keinen Sport, habe aber bis Oktober jeden Mittwoch mit der AH Tarsdorf trainiert. Ich fühle mich körperlich dem Alter entsprechend gut.
Lopo: Im Moment arbeite ich vermehrt im taktischen Bereich und an der Spielintelligenz. Das heißt, ich beschäftige mich mit den Highlights aus Bundesliga und Serie A mit einer Ausnahme: Spiele mit Schalker Beteiligung, weil zu wenig Aussagekraft. Im physischen Bereich versuche ich mich immer wieder mal mit längeren Spaziergängen fit zu halten. Insgesamt ist es halt nicht einfach, wenn man kein sportliches Event hat, auf das man sich freuen kann - und jetzt fällt auch noch das gallische Weihnachtskegeln aus. Aber ich freue mich schon sehr auf 2021 und hoffe, dass wir dann wieder spielen können, schließlich möchte ich schnellstmöglich mein 300. Spiel für Gauloises bestreiten.
Toss: Aufgrund meiner Knieverletzung war ich ja lange in physiotherapeutischer Behandlung und habe monatelang täglich 10 Kilometer auf dem Ergometer trainiert, um Muskeln aufzubauen und das Knie fit zu kriegen. Mittlerweile radele ich nur noch drei Mal die Woche, und gehe zudem einmal rund 45 Minuten joggen. Das ist deutlich mehr als ich vor meiner Verletzung gemacht habe. Doch fit genug, um eventuell wieder Fußball zu spielen, bin ich dennoch nicht, weil ich immer noch Probleme habe, in die Hocke zu gehen.
Freitag, 4. Dezember 2020
Doodle-Umfrage: Wann soll die virtuelle Weihnachtsfeier stattfinden?
In diesem Jahr ist alles etwas anders: So wird Gauloises Emmerting wegen der Coronavirus-Pandemie seine traditionelle Weihnachtsfeier im Mehringer Sportheim heuer nicht abhalten können. Stattdessen soll es eine virtuelle Runde zum Jahresabschluss geben.
Wie bei der traditionellen Weihnachtsfeier üblich wird es einen kurzen offiziellen Teil geben. Darin wird u.a. über die Kassenfinanzen berichtet, der Entwurf eines neuen Logos besprochen und über einen möglichen Neuzugang abgestimmt. Danach sorgt Maxi als Quizmaster für Unterhaltung, der ein launiges Fußballquiz zusammenstellt.