Das
Kleinfeld-Spiel gegen Zuzeldroom an
Fronleichnam hat trotz
der 5:9-Niederlage einige interessante Details geboten.
Zahlen und Fakten zur Premiere des Emmertinger Derbys:
Comeback zweier Leistungsträger
Die Beiden konnten die Pleite auch nicht verhindern, dennoch waren alle Gallier froh, sie
wieder auf dem Platz zu sehen: Die Rede ist
Fabi und
Doc Scheiz, die nach
einem Jahr Abstinenz wieder das Gauloises-Trikot trugen.
Beide standen zuvor das letzte Mal im Mai 2017 beim 6:4 gegen die Reischacher Hütte auf dem Feld.
Fabi hatte aufgrund von Problemen mit dem
Sprunggelenk eine Pause eingelegt, doch man merkte ihm sein langes Fehlen nicht an. Gegen
Zuzeldroom musste er verstärkt
in der Verteidigung spielen, weil Abwehrchef
Jens wegen
Rückenschmerzen gehandicapt war.
Fabi zeigte eine
ordentliche Leistung, konnte als Defensivspieler natürlich nicht so viele Impulse nach vorne setzen wie sonst.
|
Fabi musste verstärkt in der Abwehr spielen - und machte seine Sache ordentlich. |
Bei
Scheiz hatte die Pause andere Gründe. Der
Doc schnürt ohnehin
nur bei Kleinfeld-Spielen die Schuhe. Und es war wie immer, wenn er mitspielt: Der Reischacher präsentierte sich
einsatzfreudig und
laufstark. Sein Comeback krönte er mit einem
schönen Volley-Tor zum zwischenzeitlichen 3:4.
|
Der Doc spielte wie immer: Laufstark, einsatzfreudig und torgefährlich. |
Rückkehr auf den A-Platz
Auf den Platz konnten es die Gallier nicht schieben, dass die Partie gegen
Zuzeldroom mit einer
5:9-Niederlage endete.
Beste Bedingungen fanden die beiden Emmertinger Freizeitfußballmannschaften bei ihrem
ersten Kräftevergleich auf dem Kleinfeld vor.
Erstmals seit knapp 15 Jahren rollte für
Gauloises wieder auf dem
Hauptplatz im Emmertinger Waldstadion der Ball. Zuletzt war dies
2004 im Rahmen des zehnjährigen gallischen Jubiläums der Fall gewesen. Temperaturen um die
28 Grad bildeten gegen
Zuzeldroom den
perfekten Rahmen für den Freizeitkick, der trotz der Schlappe allen Beteiligten
Spaß machte. Abgerundet wurde die
Premiere mit einer
Grillrunde beider Mannschaften im Emmertinger
Sportheim – ein perfekter Tag für alle.
|
Erstmals seit 2004 rollte für Gauloises der Ball wieder auf dem Hauptplatz des Emmertinger Waldstadions. |
Goalgetter vom Dienst
|
Gut getarnt, trotzdem als
Toptorjäger erkennbar: Fritzi. |
Dass
Gauloises einen wahren
Ausnahme-Torjäger in seinen Reihen hat, wurde im Match gegen
Zuzeldroom einmal mehr deutlich.
Fritzi machte nämlich da weiter, wo er im letzten Jahr aufgehört hat. Der
amtierende „Gallier des Jahres“ hatte 2017 insgesamt
17 Mal getroffen und damit statistisch gesehen für jedes dritte gallische Tor gesorgt.
Auch in diesem Jahr ist er äußerst treffsicher. Gegen
Zuzeldroom traf der Burghauser
drei Mal. Damit füllte er sein Torkonto auf
14 Treffer auf. Und das bei
nur zwei Wettkämpfen, die
Gauloises in diesem Jahr bislang bestritt. Satte elf Einschüsse hatte
Fritzi beim
irren Torfestival im Rahmen des 32. Werner-Heinsch-Gedächtnisturniers im Januar notiert. Somit ging in 2018 fast jedes zweite Gauloises-Tor auf sein Konto (14 von 31).
Insgesamt stehen bei
Fritzi, der
2014 als festes Mitglied aufgenommen wurde, aktuell
72 Tore zu Buche. Der BVB-Fan steht damit auf
Platz 4 der ewigen Torschützenliste. Es dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, bis er
Kipf (81 Tore, a.D.) eingeholt hat. - Jens -