Sonntag, 25. Mai 2025

Ein Prosit der gallischen Gemütlichkeit

Nach längerer Zeit haben sich die Mitglieder der Freizeitfußballmannschaft von Gauloises Emmerting wieder in geselliger Runde getroffen. Am gestrigen Samstag besuchten sie gemeinsam die Burghauser Maiwiesn.

Der frühere Mannschaftsführer Toss hatte einen Tisch im Festzelt reserviert, weil aber erfreulicherweise mehr Leute kamen als ursprünglich gedacht, wurde zudem der Nachbartisch in Beschlag genommen.

Die Gallier Heli, Nino samt Familie, Bert, Diego, Shorty, Alex und Tom, Kopy und Toss ließen die Geselligkeit hoch leben. Zudem schaute Becks kurz vorbei.

Mit Nicole und Werner kamen zur großen Freude auch zwei gallische Manager zum Treffen. Beide haben die kürzlich zu Ende gegangene Managerspiel-Saison erfolgreich mit dem Aufstieg in die erste Liga abgeschlossen.

Bei Bier und Brotzeit ließen es sich die Anwesenden gut gehen, und die Truppe verbrachte einen schönen Abend in gallischer Runde.

Der nächste gallische Termin könnte ein sportlicher sein: Die Gendorfer Soccer laden zum Sommer-Kleinfeldturnier ein. Gespielt wird am Samstag, 19. Juli, auf dem Platz neben dem Altöttinger Hallenbad. Können die Emmertinger ein Team stellen? Kapitän Jens wird zu gegebener Zeit eine interne Abstimmung dazu starten.

Mittwoch, 21. Mai 2025

Managerspiel: David holt das Double, Nicole steigt auf

Der gallischen Meisterfluch hat Spielleiter Michi erwischt. Als Vorjahressieger
muss er nun den bitteren Gang in die Zweitklassigkeit antreten.

Die Saison 2024/2025 im Gallischen Kicker-Managerspiel ist abgepfiffen: David holt sich das Double aus Meisterschaft und Pokal. Nicole steigt erstmals in die Eliteliga auf.

Am letzten Spieltag setzten David und Nicole noch einmal ein Ausrufezeichen. Beide holten sich den Tagessieg und bewiesen einmal mehr, dass sie sich die Meisterschaft verdient haben. 

David krönte sich mit 2.138 Punkten zum Gallischen Meister – zum ersten Mal! Der Youngster holte insgesamt sieben Tagessiege, schnappte sich am 5. Spieltag die Tabellenführung und gab sie nicht mehr her. 

Zum ersten Mal hat Nicole den Sprung in die „Gallische Eliteliga“ geschafft: mit 2.043 Punkten gewann sie den Titel in der „Besten Gallischen Liga“. Nicole brachte es sogar auf acht Tagessiege, sprang aber erst am 25. Spieltag auf den ersten Tabellenplatz.

David dreht das Pokalfinale

Für David gibt es noch einen Grund zum Feiern: Denkbar knapp bezwang er Liga-Konkurrent Philipp mit 137:135 im Gallischen Pokalfinale. Dabei schaffte er das Kunststück, im Rückspiel einen 28-Punkte-Rückstand wettzumachen. Damit holte er sich – nach Fabi (2007), Jürgen (2010) und Werner (2012) – als vierter Manager das Double. Es ist nach 2021 sein zweiter Pokaltitel (siehe Pokal-Tannenbaum). Chapeau!

Dabei schadete es David auch nicht, dass er sich zur Winterpause Marmoush ins Team holte, der dann in die Premier League wechselte und somit fürs Managerspiel ausfiel. Ein Fehler, den Vorjahresmeister Michi mit dem Abstieg bezahlte! Doch David konnte diesen Fauxpas mit Leistungsträgern wie Ekitiké, Olise, Burkardt, Kristensen, Mwene und Zentner mehr als kompensieren. Die beiden Erstgenannten hatte auch Nicole in ihrer Mannschaft, dazu Woltemade, Schick, Doan und Chabot.

Ketty rutscht am 34. Spieltag unter den Strich

In der Gallischen Eliteliga holte sich Luca mit 2015 Punkten den Vizemeistertitel. Dahinter landeten Manfred (2008 Punkte / 3. Platz), Lopo (1878 / 4.), Toss (1822 / 5.) und Philipp (1745, 6.). Lucijan (1698 / 7.) konnte sich am letzten Spieltag gerade noch aus der Abstiegszone retten. 

Dafür rutschte Ketty (1675 / 8.) unter die rote Linie – zum allerersten Mal in der Saison. Er muss nun den Gang in die zweite Liga antreten, ebenso wie Michi (1645 / 9.). – Als dritter Absteiger steht schon länger Jürgen fest, da er das Managerspiel bereits in der Hinrunde verlassen hatte. (Siehe Abschlusstabelle)

Werner und Kalle ergattern die beiden weiteren Aufstiegsplätze

Dafür dürfen sich neben Meisterin Nicole zwei Manager aus der „Besten Gallischen Liga“ über den Aufstieg freuen: Werner (1850 Punkte / 2. Platz) und Kalle (1809 /3.) kehren zurück in die Eliteliga. 

Kalle stand in der abgelaufenen Saison nur zweimal auf einem Aufstiegsplatz: am 2. und am 34. Spieltag. Das Nachsehen hatte Julia (1799 / 4.), die lange unter den ersten Drei war und am Ende doch knapp scheiterte. Auch Franziska (1756 / 5.) spielte die ganze Saison über oben mit, war zwischenzeitlich auch Tabellenführerin, doch schließlich ging ihr die Luft aus. Dahinter landeten dieses Mal Jens (1675 / 6.), Andreas (1595 / 7.), Nino (1555 / 8.), Maxi (1519 / 9.) und Alessandro (1084 / 10.). (Siehe Endtabelle)

Alle Meister und Cupgewinner im Gallischen Managerspiel im Überblick:

2025
Meister: David (2.138 Punkte)
Pokalsieger: David

2024
Meister: Michi (2.345 Punkte)
Pokalsieger: Toss

2023
Meister: Jürgen (2.222 Punkte)
Pokalsieger: Philipp

2022
Meister: Toss (2.298 Punkte)
Pokalsieger: Luca

2021
Meister: Ketty (1.412 Punkte)
Pokalsieger: David

2020
Meister: Fritzi (1.235 Punkte)
Pokalsieger: Fabi

2019
Meister: Luca (1.412 Punkte)
Pokalsieger: Toss

2018
Meister: Seppo (1.260)
Pokalsieger: Kalle

2017
Meister: Doc Scheiz (1.599)
Pokalsieger: -

2016
Meister: Jürgen (1.621)
Pokalsieger: Kalle

2015
Meister Steini (1.457)
Pokalsieger: Fabi

2014
Meister: Michi (1.541)
Pokalsieger: Seppo

2013
Meister: Jürgen (1.384)
Pokalsieger: Lucijan

2012
Meister: Werner (1.410)
Pokalsieger: Werner

2011
Meister: Steini (1.338)
Pokalsieger: Kalle

2010
Meister: Jürgen (1.329)
Pokalsieger: Jürgen

2009
Meister: Lopo (1.042)
Pokalsieger: Forsti

2008
Meister: Werner (1.060)
Pokalsieger: Jürgen

2007
Meister: Fabi (907)
Pokalsieger: Fabi

2006
Meister: Werner (950)

2005
Meister: Toss (1.231)

2004
Meister: Kipf (925)

2003
Meister: Diego (165)

2002
Meister: Kipf (162)

2001
Meister: Becks (?)

Dienstag, 13. Mai 2025

Am 24. Mai geht's gemeinsam auf die Maiwiesn!

Der nächste galliche Termin steht: Am Samstag, 24. Mai, treffen sich die Emmertinger Hobbyfußballer, um gemeinsam auf die Burghauser Maiwiesn zu gehen. Ab 18 Uhr steht im Festzelt Tisch 12 in Box 5 für Gauloises bereit.

Dieser Termin gewann bei der internen Abstimmung, die am 12. Mai zu Ende ging. Zugesagt haben folgende acht Gallier: Kopy, Diego, Elnino, Heli, Alex und Tom sowie Manager Bert und Toss, die aus Rheinhessen anreisen. Auch Becks und Shorty haben ihr Kommen angekündigt.

Kapitän Jens und Maxi könnten noch dazukommen, sie hatten mit vielleicht gestimmt. Auch bei Michi könnte es klappen. Kurzentschlossene Teamkameraden, Ehemalige, Freunde und Fans sind natürlich ebenso herzlich willkommen.

Vier Gallier hatten für den Alternativtermin am 28. Mai gestimmt, zwei waren für den 29. Mai. Insgesamt haben 16 Mitglieder von Gauloises Emmerting abgestimmt.

Sonntag, 4. Mai 2025

Wer kommt mit? Gemeinsam geht’s auf die Maiwiesn!

Es ist mal wieder höchste Zeit für ein geselliges gallisches Treffen. Daher plant die Gauloises-Vorstandschaft einen gemeinsamen Besuch der Burghauser Maiwiesn

Groß ist die Hoffnung, dass viele Teamkameraden und Ehemalige samt Familien sowie gallische Freunde, Fans und Kicker-Manager mit auf die Dult kommen. Auch Toss wird extra aus Hessen anreisen, um dabei zu sein.

In einer Umfrage wird nun ermittelt, welcher Termin am besten passt. Zur Auswahl stehen drei Optionen:
  • Samstag, 24. Mai, um 18 Uhr 
  • Mittwoch, 28. Mai, um 19 Uhr 
  • Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt) um 16 Uhr
Deadline für die Abstimmung ist der 12. Mai. Bitte nutzt bei der Umfrage die Kommentarfunktion und gebt dort die Zahl der Personen an, die mitkommen, falls Familienangehörige Euch begleiten. Der Gauloises-Vorstand wird entsprechend der Zahl der Anmeldungen versuchen, einen oder mehrere Tische im Bierzelt zu reservieren.