![]() |
Strahlende Gesichter bei Galliern und Mightys nach ihrem "letzten Finale". (c) Bella Rink |
Krass, wie schnell die Zeit vergeht: Heute vor einem Jahr fand die große gallische Abschiedsgala in Emmerting statt. Es war eines der Highlights in der 30-jährigen Geschichte von Gauloises.
Raus mit Applaus lautete das Motto an jenem brutal heißen 29. Juni 2024. Elf Spieler nahmen das 30-jährige Jubiläum zum Anlass, aus Altersgründen ihren Abschied vom Fußball zu nehmen. Beim Retro-Match auf dem Großfeld gegen die Mighty Altöttings liefen acht Spieler zum allerletzten Mal für das Hobbyteam auf.
Unter großem Applaus traten sie im Laufe der Partie zu unterschiedlichen Zeiten in den wohlverdienten Fußball-Ruhestand. Dabei wurden die Abgänge von Steini (nach 500 Einsätzen und 157 Toren), Toss (409/48), Tom (186/65), Doc Scheiz (109/49), Diego (103/19), Bert (86/2), Majk (46/4) und Timo (45/7) musikalisch begleitet. Per Lautsprecher-Durchsage wurde an die jeweiligen Verdienste der Spieler erinnert.
Darüber hinaus nahmen Gerald (111/5) und Heli (71/2) Abschied, beide konnten aus gesundheitlichen Gründen aber nicht im Retro-Match gegen die Mightys mitspielen. Ganz fehlte der erkrankte Becks (190/19).
Die Partie endete wie vor 30 Jahren mit einem Sieg der Gäste: Mit 9:5 gewannen die Altöttinger und somit nicht ganz so deutlich wie noch 1994 (8:2). Die Treffer für Gauloises erzielten Forsti (2), Fritzi, Lopo per Foulelfmeter und Bert per Kopf.
Auf beiden Seiten mischten zahlreiche Spieler mit, die schon vor drei Jahrzehnten im Premieren-Duell im Einsatz waren. Das gab dem Spiel und der Veranstaltung passend zum Jubiläum ein nostalgisches Flair mit viel Freude und etwas Wehmut.
Im Anschluss an das Spiel feierten beide Mannschaften im Emmertinger Sportheim gemeinsam und mit Freunden, Fans und alten Weggefährten von anderen Teams das Wiedersehen und das gallische Jubiläum.
Im Anschluss an das Spiel feierten beide Mannschaften im Emmertinger Sportheim gemeinsam und mit Freunden, Fans und alten Weggefährten von anderen Teams das Wiedersehen und das gallische Jubiläum.
Anwesend war auch der gallische Präsident Schos, der extra aus Brasilien angereist war und damit alle Anwesenden überraschte. Er hatte für seine Teamkameraden einen Erinnerungsanhänger mitgebracht und stiftete für die Torwand Tütchen mit brasilianischer Schokolade, die großen Absatz fanden. Später verkündete auch er seinen Abgang: Das Amt des Präsidenten, das er seit 2000 inne hatte, gab er ab.
Am treffsichersten an der Torwand zeigte sich Diego, der im Stechen um Platz 1 Sdumka das Nachsehen gab. Dritter wurde Steini. Der Sieger gewann ein Jubiläums-Shirt, auf dem alle Spieler unterschrieben. Sdumka und Steini erhielten Gutscheine fürs Sportheim.
Am treffsichersten an der Torwand zeigte sich Diego, der im Stechen um Platz 1 Sdumka das Nachsehen gab. Dritter wurde Steini. Der Sieger gewann ein Jubiläums-Shirt, auf dem alle Spieler unterschrieben. Sdumka und Steini erhielten Gutscheine fürs Sportheim.