Sonntag, 4. Mai 2025

Wer kommt mit? Gemeinsam geht’s auf die Maiwiesn!

Es ist mal wieder höchste Zeit für ein geselliges gallisches Treffen. Daher plant die Gauloises-Vorstandschaft einen gemeinsamen Besuch der Burghauser Maiwiesn

Groß ist die Hoffnung, dass viele Teamkameraden und Ehemalige samt Familien sowie gallische Freunde, Fans und Kicker-Manager mit auf die Dult kommen. Auch Toss wird extra aus Hessen anreisen, um dabei zu sein.

In einer Umfrage wird nun ermittelt, welcher Termin am besten passt. Zur Auswahl stehen drei Optionen:
  • Samstag, 24. Mai, um 18 Uhr 
  • Mittwoch, 28. Mai, um 19 Uhr 
  • Donnerstag, 29. Mai (Christi Himmelfahrt) um 16 Uhr
Deadline für die Abstimmung ist der 12. Mai. Bitte nutzt bei der Umfrage die Kommentarfunktion und gebt dort die Zahl der Personen an, die mitkommen, falls Familienangehörige Euch begleiten. Der Gauloises-Vorstand wird entsprechend der Zahl der Anmeldungen versuchen, einen oder mehrere Tische im Bierzelt zu reservieren.

Dienstag, 22. April 2025

Soccer-Kleinfeldturnier steigt am 19. Juli

Die dritte Halbzeit ist beim Hobbyfußball auch sehr
wichtig. Hier eine Aufnahme von 2019.
Den Termin können sich die gallischen Spieler schon mal rot in den Kalender eintragen: Am 19. Juli findet das Kleinfeldturnier der Gendorfer Soccer statt.

Nachdem die Neuauflage der Soccer-Trophäe Ende März nach fünfjähriger Pause so viel Spaß gemacht hat und ein Erfolg war, haben die befreundeten Alztaler entschieden, auch ihren traditionellen Wettkampf unter freiem Himmel wiederzubeleben. Gespielt wird wie üblich in Altötting auf dem Rasenplatz hinter der Turnhalle am Hallenbad. Turnierbeginn ist um 9 Uhr.

„Wir wollen mit Euch ein Sommerturnier veranstalten und danach den Sommer feiern. Dazu laden wir Euch ein mit uns ein Stammtischfußballturnier zu spielen und dann bei Grillfleisch und kühlen Getränken den Tag ausklingen zu lassen“, schreiben die Soccer in ihrer Einladung.

Bis zum 19. Juni haben die Gallier Zeit, die Gendorfer zu informieren, ob sie am Sommerturnier teilnehmen. Kapitän Jens wird zu gegebener Zeit eine interne Abstimmung starten.

Im Juli 2019 gab es das Soccer-Kleinfeldturnier zuletzt. Die Emmertinger Freizeitkicker holten damals den 3. Platz und trotzten so manchen Widrigkeiten. Die hohen Temperaturen von bis zu 40 Grad und Turbulenzen beim Personal brachten sie aber nicht vom erfolgreichen Weg ab.

Sonntag, 30. März 2025

Soccer-Trophäe: Jugoslawia siegt - Henrys Team wird 8.

Die Soccer-Trophäe ist zurück: Nach fünfjähriger Pause wurde das beliebte Hallenturnier der Gendorfer Soccer am gestrigen Samstag wie üblich in der Turnhalle am Altöttinger Hallenbad ausgetragen. 

Die 18. Auflage des traditionsreichen Budenzaubers gewann der FC Jugoslawia, der somit seinen Titel verteidigen konnte. Die Soccer landeten auf Platz 3. Die Freunde aus dem Alztal hatten sich im Halbfinale dem späteren Sieger geschlagen geben müssen.

Gauloises Emmerting konnte keine Mannschaft für das Turnier stellen, nachdem bei einer internen Abstimmung lediglich drei Zusagen kamen. Ein Gallier war dennoch am Start: Henry wurde mit seiner neuen Mannschaft LuckyStrikers Burghausen Achter – er hatte die Formation jüngst selbst ins Leben gerufen.

Die junge Truppe feierte einen tollen Premieren-Erfolg - und einen Sieg über die Gendorfer Soccer. Bei der Siegerehrung durften sich die LuckyStrikers zudem über einen Ehrenpreis freuen: Sie hatten eine Frau im Aufgebot, die für ihre Teilnahme ausgezeichnet wurde.

Zehn Teams waren bei der Soccer-Trophäe am Start – u.a. K.F.F. Mettenheim, K.F.F. Jovenes und SV Truchtlaching, gegen die Gauloises in seiner 31-jährigen Geschichte schon gespielt hat. 

Roberto: „Es war ein richtig geiles Turnier“

Soccer-Chef Roberto ist total begeistert. „Die Soccer-Trophäe war klasse, das hatte ich so nicht erwartet. Die Mannschaften waren richtig gut und richtig fair. Es war wie immer: Man konnte im Laufe des Turniers nicht sagen, wer es gewinnt“, berichtet Roberto in einer Sprachnachricht an Kopy.

Besonders erfreut ist der 52-Jährige darüber, dass zwei neue Teams dabei waren, die von weit weg kamen: Die Katholische Landjugend Dieterskirchen aus dem oberpfälzischen Landkreis Schwandorf sowie der FC Freiing 24 aus dem Landshuter Raum: „Das sind tolle Teams, die haben bis zum Schluss Party gemacht.“

Das Comeback der Soccer-Trophäe macht bei den Gendorfern Lust auf mehr. Roberto bilanziert: „Es war ein richtig geiles Turnier, alle waren begeistert. Auch ich war geflashed. So kann es weitergehen!“

Und das wird es schon bald: Die Soccer planen, auch ein Kleinfeldturnier auszurichten – im Juli. Da bietet sich für Gauloises also wieder die Chance, gegen altbekannte Teams anzutreten.