![]() |
Erneut roll der Ball für Gauloises nicht. |
Bei der internen Online-Umfrage Anfang Juni kamen lediglich vier feste Zusagen. Zwei weitere Spieler stimmten mit Vielleicht – und acht gaben an, nicht zur Verfügung zu stehen.
Es ist die dritte Abstimmung in Folge, bei der nur maximal vier Spieler grünes Licht für ihre Teilnahme an einem Spiel oder Turnier gaben. Zuvor mussten schon die Pläne begraben werden, beim Comeback der Soccer-Trophäe im März mitzuspielen und an Ostern auf dem Kleinfeld gegen Henrys neues Team anzutreten.
Die gallische Vorstandschaft wird nun beraten, wie es weitergehen soll. Zu klären gilt es, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um als Team weiterkicken zu können, oder ob es angebracht ist, nun verstärkt auf gesellige Treffen statt auf Fußball zu setzen. Zu gegebener Zeit wird der Vorstand auf die Mitglieder zugehen, um Antworten auf diese Fragen zu finden.
Roberto hofft auf weitere El Clasico
Dass Gauloises nun bei beiden von den Gendorfer Soccer organisierten Turnieren in diesem Jahr nicht mitwirkt, bedauert Soccer-Chef Roberto sehr. „Schade, dass es irgendwie kein El Clasico mehr geben soll“, kommentierte der Veranstalter den gallischen Post zur Umfrage.
Mit Sorge sieht er die gallische Entwicklung: „Ein bisschen Stammtisch-Historie scheint hier gerade zu sterben. Naja, es ist alles anders seit Corona, viele schaffen es nicht mehr, ihre Knochen aus der Komfortzone zu heben – das habe ich ja auch vorausgesagt.“
Dennoch bleibt Roberto zuversichtlich: „Ich höre nicht auf zu hoffen, dass es noch Spiele zwischen unseren Mannschaften geben wird.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen