Sage und schreibe 70 Punkte sammelte Andreas Kahler an den beiden Pokalwochenenden, doch das war im Duell mit dem Zweitliga-Dritten Toss zu wenig. Der Außenseiter steckte die Hinspielpleite (35:44) weg und zog nach einem 39:26-Triumph und vier Zählern Vorsprung ins Viertelfinale ein. Bitter für den Bundesliga-Primus, wenn man beispielsweise die Konkurrenz sieht: In einem schwachen Duell mit Fabian Huster reichten Scheiz insgesamt 14 Zähler fürs Weiterkommen.
Viel Massel auf ihrer Seite hatte Franziska Kahler. Nach dem 29:18-Erfolg im ersten Vergleich mit dem Zweitliga-Neunten Werner Kurzlechner sah sie wie die sichere Siegerin aus, doch Werner zog an und gewann das Rückspiel mit 29:19. Somit konnte die letztjährige Pokalfinalistin noch ein Pünktchen ins Ziel retten.
Eine starke Leistung vollbrachte auch Jens Oldakowski, der als Zweitliga-Fünfter den Bundesliga-Vierten Kalle eliminierte. Nach dem Remis im Hinspiel (30:30) ließ Jens seinem Widersacher mit 21:13 abblitzen und machte den schwarzen Tag für die Gebrüder Kahler perfekt.
Weiter geht’s im gallischen Pokal am 17. Spieltag, wenn die Viertelfinal-Hinspiele steigen. Die Rückspiele finden dann am ersten Spieltag der Rückrunde statt.

So ein Mist. Mein Mittelfeld war diesmal ein Total-Ausfall. Meine 4 aufgestellten Mittelfeldspieler haben -2 Punkte eingespielt... :-(
AntwortenLöschenGratuliere, Toss. Naja, vielleicht hab ich dann beim Kampf um die Herbst-Meisterschaft mehr Glück...
bin selbst überrascht über das ergebnis. war aber ein geiler fight. drück dir die daumen im titelkampf. und ich will jetzt den pott!
AntwortenLöschen