Bei der Soccer-Trophäe am 19. März rollt um 10 Uhr der Ball. Die Gallier müssen früh dort sein, denn sie starten ins Turnier direkt nach dem Eröffnungsspiel.
Gegner zum Auftakt werden die D'Ädinger Young Boys sein. Anpfiff ist um 10:12 Uhr, wie aus dem Spielplan hervorgeht. Die Spielzeit beträgt zehn Minuten.
Um 11 Uhr das nächste Duell: Die gallischen Titelverteidiger bekommen es mit den Kickers aus St. Veit zu tun.
Danach ist etwas Durchschnaufen angesagt: Das nächste Mal rollt für die Emmertinger der Ball um 12:36 Uhr, wenn das Rücksspiel mit den D'Ädinger Young Boys ausgetragen wird.
Um 13:24 Uhr steigt im letzten Gruppenspiel für Gauloises das Wiedersehen mit den Kickers.
Ab 15 Uhr steht die Finalrunde an, die für jede Mannschaft nochmal zwei Begegnungen parat hält. Das Halbfinale bestreiten die vier Gruppenersten.
Egal, welchen Platz Gauloises in der Vorrunde belegt, als Gegner wartet immer jemand aus Staffel A. Dort tummeln sich Bolzplatz Erlach, Team Absolut und Atlantis-C-Team.
Sonntag, 28. Februar 2016
Mittwoch, 24. Februar 2016
Zwölf Teams kämpfen um Soccer-Trophäe
Die Soccer-Trophäe am 19. März wird mit zwölf Teams stattfinden. Das gab Soccer-Kapitän Roberto auf der Webseite der Gendorfer Soccer bekannt.
Es wird mit vier Dreier-Gruppen gespielt - mit Hin- und Rückspielen. Eine Begegnung dauert zehn Minuten.
Gauloises führt die Staffel B an. Dort trifft der Titelverteidiger auf D'Ädinger Young Boys und die Kickers.
Gegen die Young Boys haben die Gallier in diesem Jahr schon gespielt - beim Werner Heinsch Gedächtnisturnier in Burghausen siegten sie etwas glücklich mit 1:0.
Der zweite Rivale ist bis dato ein unbeschriebenes Blatt. Nach Angaben von Roberto handelt es sich um ein Freizeitteam aus St. Veit. - Die weiteren Gruppen:
Gruppe A: Bolzplatz Erlach, Team Absolut, Atlantis-C-Team
Gruppe C: KFF Mettenheim, 1. FC Haudaneben, Hordlar Buam
Gruppe D: Gendorfer Soccer, Dreamteam Holzhausen, Kaufland Burghausen
Es wird mit vier Dreier-Gruppen gespielt - mit Hin- und Rückspielen. Eine Begegnung dauert zehn Minuten.
Gauloises führt die Staffel B an. Dort trifft der Titelverteidiger auf D'Ädinger Young Boys und die Kickers.
Gegen die Young Boys haben die Gallier in diesem Jahr schon gespielt - beim Werner Heinsch Gedächtnisturnier in Burghausen siegten sie etwas glücklich mit 1:0.
Der zweite Rivale ist bis dato ein unbeschriebenes Blatt. Nach Angaben von Roberto handelt es sich um ein Freizeitteam aus St. Veit. - Die weiteren Gruppen:
Gruppe A: Bolzplatz Erlach, Team Absolut, Atlantis-C-Team
Gruppe C: KFF Mettenheim, 1. FC Haudaneben, Hordlar Buam
Gruppe D: Gendorfer Soccer, Dreamteam Holzhausen, Kaufland Burghausen
Samstag, 20. Februar 2016
Gallischer Terminkalender 2016
Dezember:Zum Abschluss des Jahres besuchen die Gallier gemeinsam die Weihnachtsvorstellung des Cabarets des Grauens in Burghausen. Vor der Aufführung, die um 20 Uhr beginnt, wollen die Gauloises-Mitglieder noch gemeinsam zu Abend essen.
12. November:Beim ersten Hallen-Freizeitkick waren nur die Veranstalter am Start: Gendorfer Soccer und Gauloises. Sie bestritten vier Alztalderbys in aller Freundschaft, in denen viele Tore fielen.
27. August:Ihre zweite Fußballgolf-Meisterschaft haben die Gallier im Erlebnispark Voglsam ausgetragen. Es triumphierte Forsti.
30. Juli:Die gallischen Hobbykicker haben beim Kleinfeld-Turnier der Gendorfer Soccer den 4. Platz erreicht. Aber viel wichtiger: Beide Derbys mit den befreundeten Alztalern konnten gewonnen werden.
16. Januar:16 Jahre nach ihrem letzten Hallenturnier in Burghausen haben die Gallier ein glänzendes Comeback in der Salzachstadt gefeiert: Beim Werner Heinsch Gedächtnisturnier vom TV 1868 Burghausen holten sie sich überraschend den 3. Platz.
Dienstag, 16. Februar 2016
Mission Titelverteidigung mit 10 Mann
Die Soccer-Trophäe stellt immer ein Highlight für die lokale Hobbyfußballszene dar. So auch für die Gallier, die den Wettkampf der befreundeten Gendorfer Soccer am 19. Mai nicht missen wollen. Das zeigt die am Sonntag zu Ende gegangene Doodle-Abstimmung.
10 Gallier haben zugesagt, bei der Mission Titelverteidigung mitmachen zu wollen. Darunter befindet sich mit Morse ein Comebacker, der später ins Turnier einsteigen wird. 10 Spieler haben angegeben, am 19. März keine Zeit zu haben.
Die Emmertinger dürfen ja auch eigentlich gar nicht fehlen, schließlich sind sie die amtierenden Champions. Den Wanderpokal, den die Mannen um Toss im vergangenen Jahr überraschend gewonnen hatten, ist seit einem Jahr von Beck's gehütet worden. Er war beim Triumph im vergangenen Jahr als Torschützenkönig der „gallische Spieler des Tages“ - und durfte den riesigen Pott als Lohn verwahren.
10 Gallier haben zugesagt, bei der Mission Titelverteidigung mitmachen zu wollen. Darunter befindet sich mit Morse ein Comebacker, der später ins Turnier einsteigen wird. 10 Spieler haben angegeben, am 19. März keine Zeit zu haben.
Die Emmertinger dürfen ja auch eigentlich gar nicht fehlen, schließlich sind sie die amtierenden Champions. Den Wanderpokal, den die Mannen um Toss im vergangenen Jahr überraschend gewonnen hatten, ist seit einem Jahr von Beck's gehütet worden. Er war beim Triumph im vergangenen Jahr als Torschützenkönig der „gallische Spieler des Tages“ - und durfte den riesigen Pott als Lohn verwahren.
Sonntag, 14. Februar 2016
Schos seit zwölf Jahren ein Geistlicher
Schos beim feierlichen Gottesdienst am 13.2.16 mit dem Kardinal. (c) Toss |
Auf diesen Ehrentag wird El Presidente heute gemeinsam mit Kapitän Toss und dessen Freundin Angela, die gerade auf Brasilien-Urlaub sind, anstoßen.
Am Valentinstag 2004 war Schos vom damaligen Diösezanbischof Wilhelm Schraml feierlich zum Diakon geweiht worden. Damit trat er in den Dienst als Kleriker. Wer den Bericht nachlesen will, wird unter historie fündig: Schoschi feierlich zum Diakon geweiht.
Seine "Berufsausbildung" endete ein halbes Jahr später mit der Priesterweihe und der Primiz. Auch hierzu gibt es Berichte: Schoschi tritt in den Dienst des Priesters und Schöne Primiz mit über 500 Gästen.
Seit Herbst 2009 ist El Presidente Missionar in Brasilien. Bis Januar 2015 arbeitete der Gallier des Jahres 2014 in Condé, seither betreut er die deutschen und deutschsprachigen Katholiken in Sao Paulo und Rio de Janeiro.
Montag, 8. Februar 2016
Dienstag, 2. Februar 2016
Soccer-Trophäe: Wer kickt mit?
Der nächste Termin für die Gallier ist der 19. März: Da steigt die Soccer-Trophäe - und Gauloises als Titelverteidiger darf nicht fehlen.
Nach dem überraschenden Coup 2015 sind die Emmertinger fix eingeplant. Gespielt wird dieses Mal in der Turnhalle des König-Karlmann-Gymnasiums in Altötting.
Wer hat Zeit für die Mission Titelverteidigung? Das wird nun via Doodle ermittelt. Stichtag ist der 14. Februar.
Nach dem überraschenden Coup 2015 sind die Emmertinger fix eingeplant. Gespielt wird dieses Mal in der Turnhalle des König-Karlmann-Gymnasiums in Altötting.
Wer hat Zeit für die Mission Titelverteidigung? Das wird nun via Doodle ermittelt. Stichtag ist der 14. Februar.
Abonnieren
Posts (Atom)