Montag, 21. Juli 2025

FC Jugoslavia gewinnt Soccer-Turnier vor Henrys Team

Bestes Wetter, beste Stimmung: Beim Soccer-Turnier stand auch Roberto auf dem Platz.

Das Sommer-Kleinfeldturnier der Gendorfer Soccer am vergangenen Samstag hat der FC Jugoslavia gewonnen. Damit haben die Balkankicker das inoffizielle Double geholt, da sie auch schon bei der Soccer-Trophäe in der Halle triumphiert hatten.

Auf Platz 2 landete erfreulicherweise das Team von Henry: Die Lucky Striker Burghausen verloren im Laufe des Turniers, bei dem die sechs teilnehmenden Mannschaften jeweils einmal gegeneinander antraten, nur ein Spiel – das aber deutlich. Mit 0:9 gingen sie im Duell mit dem späteren Turniersieger baden. Dennoch ein toller Erfolg für das junge Hobbyteam!

Gauloises konnte für das Sommerturnier in Altötting kein Team stellen, nachdem nur vier Zusagen aus den Reihen der Gallier gekommen waren. Die Gendorfer Soccer selbst landeten offiziell auf dem 5. Platz, hinter K.F.F. Mettenheim. Auf dem letzten Platz schlossen die Inselkicker ab. Das Team aus Landshut hatte trotzdem Grund zur Freude: Bei der Siegerehrung erhielten sie zwei Goaßmaß im Namen von Gauloises Emmerting überreicht. Toss hatte den flüßigen Ehrenpreis spendiert.

Soccer-Trophäe schon terminiert: 21. März 2026 rollt der Ball

Die Gendorfer Soccer haben zudem schon den Termin für ihr nächstes Hallenturnier fix gemacht. Die 19. Soccer-Trophäe findet am 21. März 2026 wie gewohnt in der Altöttinger Dreifachturnhalle am Hallenbad statt. Das gab Chef Roberto bekannt. Ob Gauloises ein Team stellen kann, wird sich zeigen.

Donnerstag, 3. Juli 2025

Soccer-Turnier findet ohne Gauloises statt

Erneut roll der Ball für Gauloises nicht.
Beim Sommer-Kleinfeldturnier der Gendorfer Soccer am 19. Juli wird Gauloises fehlen. Die Emmertinger Freizeitfußballmannschaft bekommt kein Team zusammen.

Bei der internen Online-Umfrage Anfang Juni kamen lediglich vier feste Zusagen. Zwei weitere Spieler stimmten mit Vielleicht – und acht gaben an, nicht zur Verfügung zu stehen.

Es ist die dritte Abstimmung in Folge, bei der nur maximal vier Spieler grünes Licht für ihre Teilnahme an einem Spiel oder Turnier gaben. Zuvor mussten schon die Pläne begraben werden, beim Comeback der Soccer-Trophäe im März mitzuspielen und an Ostern auf dem Kleinfeld gegen Henrys neues Team anzutreten.

Die gallische Vorstandschaft wird nun beraten, wie es weitergehen soll. Zu klären gilt es, welche Voraussetzungen gegeben sein müssen, um als Team weiterkicken zu können, oder ob es angebracht ist, nun verstärkt auf gesellige Treffen statt auf Fußball zu setzen. Zu gegebener Zeit wird der Vorstand auf die Mitglieder zugehen, um Antworten auf diese Fragen zu finden.

Roberto hofft auf weitere El Clasico

Dass Gauloises nun bei beiden von den Gendorfer Soccer organisierten Turnieren in diesem Jahr nicht mitwirkt, bedauert Soccer-Chef Roberto sehr. „Schade, dass es irgendwie kein El Clasico mehr geben soll“, kommentierte der Veranstalter den gallischen Post zur Umfrage.

Mit Sorge sieht er die gallische Entwicklung: „Ein bisschen Stammtisch-Historie scheint hier gerade zu sterben. Naja, es ist alles anders seit Corona, viele schaffen es nicht mehr, ihre Knochen aus der Komfortzone zu heben – das habe ich ja auch vorausgesagt.“

Dennoch bleibt Roberto zuversichtlich: „Ich höre nicht auf zu hoffen, dass es noch Spiele zwischen unseren Mannschaften geben wird.“