
Im Mittelpunkt soll heuer eine gemeinsame Unternehmung stehen - sei es nachmittags, damit auch die Partnerinnen und Kinder mitkommen können, oder eben abends.
Das hängt natürlich auch vom Termin ab. Da diesmal Weihnachten aufs Wochenende fällt, bieten sich wohl nur der 23. Dezember sowie die beiden Feiertage für ein Treffen an.
Und alles ist denkbar: Vom gemeinsamen Besuch eines Weihnachtsmarktes (sofern zu der Zeit noch einer ist) mit anschließendem Essen gehen, bis hin zu Kart fahren in Marktl mit Abendessen oder dem Klassiker Kegeln bzw. Bowlen.
Wer weitere Ideen hat, oder auch schon Präferenzen, soll diese Infos der gallischen Führungsriege zukommen lassen oder sie unter diesen Artikel als Kommentar posten.
Auf jeden Fall soll es in diesem Jahr keinen offiziellen Teil mit Ansprachen geben. Alles Wichtige erfahren die Gallier ohnehin über die Gauloises-Webseite.
Altstadt Burghausen Weihnachtstheater und im Anschluss zum AuerBräu. Hervorragende Küche
AntwortenLöschenAm 23. Dezember bin ich bei der hervorragenden Küche dabei
AntwortenLöschenRodelvergnügen im Berchtesgadener Land: http://www.bayern.by/rodeln-im-berchtesgadener-land
AntwortenLöschen