It´s Pokaltime! An kommenden Wochenende steigen die Achtelfinal-Hinspiele im gallischen Pokal. Dabei kommt es zu einem Bundesliga-Duell sowie fünf ligaübergreifenden Begegnungen.
Entweder Fabian Huster oder Scheiz: Einer der beiden Elite-Manager bleibt auf der Strecke. David gegen Goliath heißt es bei den ligaübergreifenden Paarungen (Bundesligisten als Erstgenannte): Jürgen Maier - Kipf, Kalle - Jens Oldakowski, Lopo - Markus Vilsmaier, Andreas Kahler - Toss und Diego - Nino.
Das Achtelfinale steigt am 11. und 12. Spieltag. Alle Infos zum gallischen Pokalmodus. Zu den Paarungen!
Sonntag, 25. Oktober 2009
Freitag, 23. Oktober 2009
Schoschi auf Mission


In einer Videobotschaft nahm Schoschi Abschied von den Galliern.
Donnerstag, 22. Oktober 2009
Abschiedsworte von El Presidente
Gauloises-Präsident Schoschi hat Deutschland verlassen, um die nächsten fünf Jahre als Missionar in Brasilien zu wirken. In einer Videobotschaft nimmt der Gauloises-Präsident Abschied von den Galliern.
Mittwoch, 21. Oktober 2009
Herzlichen Glückwunsch, Majk!
Montag, 19. Oktober 2009
6.-9. Spieltag: Scheiz und Lopo in Not
Nach nur einem Spieltag auf dem Tabellenthron der gallischen Bundesliga musste Jürgen Maier seinen Platz schon wieder räumen. Am 7. Spieltag eroberte Andreas Kahler die Spitze zurück, die er seither kontinuierlich festigte. Nach neun Spieltagen hat der erfahrene Manager 325 Zähler und somit 33 Punkte Vorsprung auf den ärgsten Verfolger Jürgen erarbeitet. Das Tabellenmittelfeld ist breit, das Teilnehmerfeld ist sehr ausgeglichen. Nur zwei Spieler sacken ab: Aufsteiger Scheiz (169) und Meister Lopo (152), der gar das Tabellenende ziert, befinden sich schon jetzt in großer Not. Das rettende Ufer, sprich Platz 7, den Fabian Huster (243) inne hat, ist bereits weit weg. Auf dem 3. Abstiegsplatz steht Diego, da ihn Fabian durch den Tagessieg am 9. Spieltag (39 Zähler) überholen konnte.
Diskutiert und analysiert im gallischen Forum mit:
Die nächste News über die gallischen Ligen erfolgt nach dem 13. Spieltag.

Schaffen es Lopo und Scheiz noch bis zum rettenden Ufer? Forumsleiter Jürgen Maier ist sich sicher und sagt: Nein! Warum, schreibt er in seinem Thread Zwischenfazit + Prognose!
Die nächste News über die gallischen Ligen erfolgt nach dem 13. Spieltag.
6.-9. Spieltag: Franziska enteilt, Berges am Ende!
Die 2. gallische Bundesliga blieb auch vom 6. bis 9. Spieltag fest in Frauenhand. Franziska Kahler holte zwei weitere Male den Tagessieg und führt die Klasse mit 395 Punkten nach wie vor souverän an. 46 Zähler weniger als sie hat der Zweite Markus Vilsmaier auf dem Konto, der mit der höchsten Tagesausbeute am 9. Spieltag (53) aufhorchen ließ. Am 7. Spieltag hatte Julia Glaß mit dem Spieltagssieg (64) überrascht. Franziska und Markus (349) konnten sich schon etwas absetzen, nur Andreas Forstmayr (327) und Toss (306) halten einigermaßen Schritt. Die Absteiger Werner Kurzlechner und Kipf bewegen sich im Mittelfeld und spielen im Aufstiegsrennen keine Rolle. Ebenso wenig wie Berges, der seinen Tiefpunkt erreicht hat und auf den letzten Platz zurückgefallen ist.
Diskutiert und analysiert im gallischen Forum mit:
Die nächste News über die gallischen Ligen erfolgt nach dem 13. Spieltag.

Wie sieht Euer Bundesliga-Dream-Team aus? Und wie Euer Unsympathen-Team?
Die nächste News über die gallischen Ligen erfolgt nach dem 13. Spieltag.
Sonntag, 18. Oktober 2009
Neue Artikel und Videos online!
Webmaster Kalle hat den gallischen Internetauftritt wieder auf den neuesten Stand gebracht und neue Artikel und Videos ins Netz gestellt.
Wer die vergangenen beiden sportlichen Auftritte von Gauloises Emmerting verpasst hat, kann nun alles nachlesen. Im Bericht Shorty beflügelt die Gallier wird verraten, wie der 6. gallische Freizeitkick verlief und warum der Edelfan selbst die Schuhe schnürte. Bei Ein Sixpack für El Presidente können sich die User über die geglückte Revanche bei den Pfarrkirchner Ministranten informieren. Beides ist unter historie zu finden. Noch in Arbeit befindet sich die Sonderseite zum 15-jährigen Jubiläum der Gallier.
Unter Presse sind ab sofort die beiden Berichte von Michi über die Arbeit von Schoschi als Kaplan in Pfarrkirchen online. Beide Artikel erschienen im Altöttinger Liebfrauenboten. Der gallische Stürmer Michi verbrachte einen Tag mit Gauloises-Präsident Schoschi – was er erlebte, schildert er in der Reportage „Ich bin gerne katholisch“. Zudem gibt es ein Interview mit El Presidente mit dem Titel „Ständiges Wachsen und Ringen“.
Auch die gallische Videoseite erhielt neue Nahrung. "Nino in Action", "Halli Galli", "Jawohl, Trainer!" und das "Gallische Bewerbungsvideo" können begutachtet werden. Viel Spaß damit!
Wer die vergangenen beiden sportlichen Auftritte von Gauloises Emmerting verpasst hat, kann nun alles nachlesen. Im Bericht Shorty beflügelt die Gallier wird verraten, wie der 6. gallische Freizeitkick verlief und warum der Edelfan selbst die Schuhe schnürte. Bei Ein Sixpack für El Presidente können sich die User über die geglückte Revanche bei den Pfarrkirchner Ministranten informieren. Beides ist unter historie zu finden. Noch in Arbeit befindet sich die Sonderseite zum 15-jährigen Jubiläum der Gallier.
Unter Presse sind ab sofort die beiden Berichte von Michi über die Arbeit von Schoschi als Kaplan in Pfarrkirchen online. Beide Artikel erschienen im Altöttinger Liebfrauenboten. Der gallische Stürmer Michi verbrachte einen Tag mit Gauloises-Präsident Schoschi – was er erlebte, schildert er in der Reportage „Ich bin gerne katholisch“. Zudem gibt es ein Interview mit El Presidente mit dem Titel „Ständiges Wachsen und Ringen“.
Auch die gallische Videoseite erhielt neue Nahrung. "Nino in Action", "Halli Galli", "Jawohl, Trainer!" und das "Gallische Bewerbungsvideo" können begutachtet werden. Viel Spaß damit!
Samstag, 17. Oktober 2009
Adeus, El Presidente!


In einer Videobotschaft nimmt der Gauloises-Präsident Abschied von den Galliern.
Sonntag, 11. Oktober 2009
Schoschi sagt Servus
Am 20. Oktober wird Schoschi Deutschland verlassen, um die nächsten fünf Jahre als Missionar in Brasilien zu wirken. In einer Videobotschaft nimmt der Gauloises-Präsident Abschied von den Galliern.
Donnerstag, 8. Oktober 2009
Erfolgreichstes Jahr in der Geschichte
Die Freiluft-Saison ist beendet, und aktuell sieht es nicht danach aus, als ob die Gallier heuer nochmal kicken werden. Und somit wird Gauloises Emmerting wohl das erfolgreichste Jahr in seiner Geschichte notieren.
Die sportliche Bilanz ist bemerkenswert. In 14 der 21 Partien triumphierten Lopo, Steini und Co.. Hinzu kommen zwei Unentschieden. Nur fünf Partien wurden verloren. Das Torverhältnis fällt mit 61:45 erfreulich aus.
Also stolze 67 Prozent der Spiele hat Gauloises in diesem Jahr gewonnen. Das ist mit sehr großem Abstand die beste Quote, seit das Hobbyteam 1994 gegründet wurde. Bisheriger Spitzenreiter war das Jahr 2006 mit 58,3 Prozent vor 1995 (57,9) und 2005 (54,8).
Die Quote 2009 ist beachtlich, schließlich hatten die Gallier im Vorjahr die erfolgloseste Spielzeit der Geschichte hingelegt (18,2). Die Erfolgsserie basiert auf der triumphalen Ausbeute unterm freien Himmel. In dieser Freiluft-Runde verloren die Emmertinger nur eine von acht Partien und mussten sich lediglich einmal mit einem Remis begnügen. Die letzten sechs Begegnungen gewannen die Mannen um Kapitän Toss allesamt.
Die gallische Stärke auf dem Kleinfeld kam zum Tragen. Insgesamt bejubelten die Gallier seit 1994 68 Erfolge auf dem Kleinfeld (bei 22 Remis und 61 Pleiten). Nicht mal annähernd so gut sind sie in der Halle (93 Siege, 33 Remis, 95 Schlappen) und auf dem Großfeld (16 S, 6 U, 17 N).
Die Gesamtbilanz wandelte sich wieder ins Positive. Von den 411 Spielen haben die Gallier 177 gewonnen, 173 verloren und 61 mit einem Unentschieden beendet. Das Torverhältnis lautet 924:848.
Die sportliche Bilanz ist bemerkenswert. In 14 der 21 Partien triumphierten Lopo, Steini und Co.. Hinzu kommen zwei Unentschieden. Nur fünf Partien wurden verloren. Das Torverhältnis fällt mit 61:45 erfreulich aus.
Also stolze 67 Prozent der Spiele hat Gauloises in diesem Jahr gewonnen. Das ist mit sehr großem Abstand die beste Quote, seit das Hobbyteam 1994 gegründet wurde. Bisheriger Spitzenreiter war das Jahr 2006 mit 58,3 Prozent vor 1995 (57,9) und 2005 (54,8).
Die Quote 2009 ist beachtlich, schließlich hatten die Gallier im Vorjahr die erfolgloseste Spielzeit der Geschichte hingelegt (18,2). Die Erfolgsserie basiert auf der triumphalen Ausbeute unterm freien Himmel. In dieser Freiluft-Runde verloren die Emmertinger nur eine von acht Partien und mussten sich lediglich einmal mit einem Remis begnügen. Die letzten sechs Begegnungen gewannen die Mannen um Kapitän Toss allesamt.
Die gallische Stärke auf dem Kleinfeld kam zum Tragen. Insgesamt bejubelten die Gallier seit 1994 68 Erfolge auf dem Kleinfeld (bei 22 Remis und 61 Pleiten). Nicht mal annähernd so gut sind sie in der Halle (93 Siege, 33 Remis, 95 Schlappen) und auf dem Großfeld (16 S, 6 U, 17 N).
Die Gesamtbilanz wandelte sich wieder ins Positive. Von den 411 Spielen haben die Gallier 177 gewonnen, 173 verloren und 61 mit einem Unentschieden beendet. Das Torverhältnis lautet 924:848.
Montag, 5. Oktober 2009
Freiluft-Saison beendet
Für die Kicker von Gauloises Emmerting ist die Freiluft-Saison beendet. Aus Mangel an Gegnern und Terminen werden sie heuer kein Spiel mehr unterm freien Himmel bestreiten.
Ob die Gallier überhaupt 2009 noch einmal gegen den Ball treten werden, steht in den Sternen. Manager Bert und Kapitän Toss haben noch kein geeignetes Hallenturnier gefunden, an dem Gauloises teilnehmen könnte. Wer ein Turnier weiß, soll der gallischen Vorstandschaft Bescheid geben.
Ob die Gallier überhaupt 2009 noch einmal gegen den Ball treten werden, steht in den Sternen. Manager Bert und Kapitän Toss haben noch kein geeignetes Hallenturnier gefunden, an dem Gauloises teilnehmen könnte. Wer ein Turnier weiß, soll der gallischen Vorstandschaft Bescheid geben.
Sonntag, 4. Oktober 2009
Halli Galli
Die Freiluft-Saison neigt sich dem Ende, bald steht die Zeit der Hallenkicks an. Das Video "Halli Galli" zeigt die Highlights des gallischen Budenzaubers in den ersten zehn Jahren seit Gründung von Gauloises Emmerting. Zur gallischen Video-Seite.
Samstag, 3. Oktober 2009
Herzlichen Glückwunsch, Timo!
Der gallische Verteidiger Timo wird heute 33 Jahre alt. Anlässlich seines Ehrentages gibt es hier das Video „Ein Münchner im Himmel“, das sich das Geburtstagskind gewünscht hat.
Gauloises gratuliert zum Geburtstag und wünscht alles Gute für die Zukunft!
Gauloises gratuliert zum Geburtstag und wünscht alles Gute für die Zukunft!
Abonnieren
Posts (Atom)