Wiedersehen mit den Wacker Bulls – Erinnerungen an das legendäre Spiel 1995
Beim 
1. Pokalturnier von Kaufland Burghausen am kommenden 
Samstag feiern die Gallier ein 
Wiedersehen mit alten Rivalen: den 
Wacker Bulls.
Wenn ich diesen Namen lese oder höre, fühle ich mich sogleich zurückversetzt an die 
Anfänge der gallischen Fußballbewegung. An den 
Silvestercup, an die Zeit, in der wir als 
Jugendliche zu diesem Turnier stoppten und dort mit unseren 
weißen Gauloises-Shirts ohne Taktik oder spielerischem Vermögen, dafür aber mit viel Leidenschaft, Lauf- und Kampfbereitschaft auftrumpften. Mit dem unbändigen Willen, nicht verlieren zu wollen, stellten wir uns den eingesessenen Hobbyteams, und das mit zum Teil überraschendem Erfolg wie der 
3. Platz 1995 beweist. Und natürlich erinnere ich mich (mehr oder weniger) an die anschließenden 
Kneipentouren durch Burghausen mit Endstation Goggo, in der so manche unvergessene Nacht durchlebt wurde.
Die 
Bulls und Gauloises standen sich zwischen 
1995 und 1998 fünf Mal gegenüber. Die Gallier hatten stets großen Respekt vor den Bulls, die schon damals ein Traditionsteam waren. Bestehend aus ehemaligen Handballern des SV Wacker, die auch fußballerisch sehr viel zu bieten haben, waren sie immer der Top-Favorit auf den Turniersieg.
Vor allem das erste Treffen bei der ersten Teilnahme der Gallier am 
Silvestercup 1995 dürfte wohl allen Beteiligten noch gut in Erinnerung sein. Gauloises, eben in der Gründungsphase und neu in der Hobbyfußball-Szene, trat furchtlos an, kämpfte bis zum Umfallen und trotzte dem turmhohen Favoriten nach Toren von 
Glas und 
Lopo ein 
2:2 ab. Dieser freche, unverkrampfte Auftritt der Emmertinger hinterließ bei den 
Wacker Bulls einen starken Eindruck und so 
lobten sie die 
jugendlichen Freizeitfußballer bei der Siegerehrung.
Zwei Szenen in jenem Spiel sind auch heute noch 
legendär: 
Lopos genialer Treffer – inoffiziell das Tor des Jahrzehnts - und 
Geralds Super-Kopfball als Rettungstat kurz vor der Schlusssirene. Beide Aktionen sind übrigens auf der gallischen 
Jubiläums-DVD zu bestaunen. Das Wahnsinns-Tor von 
Lopo ist beim 
„Best Of“ die erste Szene, den Klasse-Kopfball von 
Gerald findet man unter dessen 
Spielerporträt.
Das 
2:2 war aber der 
einzige Punkt, den die Truppe um Kapitän 
Schaf gegen die Bulls holte. Es hagelte danach vier Pleiten: 0:5 (1996), 4:7 bei der Burghauser Stadtmeisterschaft 1997 sowie 1:3 und 3:4 beim letzten ausgetragenen Silvestercup 1998.
Es wird somit eine ganze Menge 
Nostalgie mitschwingen, wenn die Emmertinger und die Bulls im Rahmen des 1. Pokalturniers von Kaufland Burghausen am Samstag um 
18.30 Uhr nach langer Zeit wieder einmal aufeinander treffen.