|  | 
| Beste Stimmung im Gauloises-Team auch zwischen den Spielen - erst recht, als Marias Schwester Anna jedem Gallier ein Eis schenkte.
 | 
Beim 
Soccer-Turnier gab es für die Gallier reichlich Grund zur Freude: Sie feierten den 
doppelten Derbysieg, das 
Comeback von Morse,
 zwei Jubilare und 
Platz 4. Wie die einzelnen sechs Partien verlaufen sind, hat 
Michi zusammengefasst:
Gauloises – Kickers 1:0
Startaufstellung: Kopy – Fabi, Tom – Maxi, Morse – Michi
Perfekter Start für die Gallier in der ersten Partie gegen die 
Kickers - ein Hobby-Team aus Niederbayern: Quasi mit dem Schlusspfiff sicherten sich Kopy, Fabi & Co. einen knappen 
1:0-Sieg. 
Der Treffer fiel in den 
Schlusssekunden, als die Gallier den Ball laufen ließen: 
Tom spielte einen Seitenwechsel auf 
Fabi, der das Leder an 
Morse weitergab. Der 
Comebacker, der erstmals seit vier Jahren wieder für Gauloises die Schuhe schnürte, steckte dann durch die Beine des Gegners auf 
Maxi durch, der den Torwart aussteigen ließ und cool versenkte. 
Zuvor war es munter hin und her gegangen, wobei die Emmertinger, bei denen 
Fabi in Vertretung von 
Toss als 
Teamchef fungierte, vor allem bei einem Pfostenschuss der Kickers Glück hatten. Aber auch 
Gauloises hatte Chancen: Einmal verpasste 
Michi und insgesamt dreimal 
Fritzi und 
Maria, die sich vorne immer wieder gefährlich durch die Reihen der Gegner kombinierten.
Gauloises – Soccer 2:0
Startaufstellung: Kopy – Maxi, Tom – Nino, Morse – Maria 
|  | 
| Häufig Gegner, aber auch Freunde: Gauloises-Keeper Kopy und Soccer-Kapitän Roberto.
 | 
Im ersten Derby des Tages gegen die 
Gendorfer Soccer fuhren die Gallier einen verdienten 
2:0-Erfolg ein. Nach munterem Beginn - ein erster Warnschuss von 
Maxi, ein Konter der Soccer - übernahmen Kopy, Fabi & Co. zunehmend das Ruder. 
Das 1:0 fiel nach einem klasse Solo durch 
Maxi. Kurz vor Schluss ließ 
Maria zwei Gegenspieler aussteigen und bediente den freistehenden 
Maxi, der nur noch vollstrecken musste und damit bereits im zweiten Spiel seinen dritten Treffer markierte. 
Der Sieg war letztlich das Resultat einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Eine sicher stehende Abwehr und 
Kopy im Tor ließen hinten nichts anbrennen.
Gauloises – Kickers 0:3
Startaufstellung: Kopy – Tom, Fabi – Morse, Fritzi – Michi 
Im dritten Spiel folgte die erste Pleite: Im Rückspiel gegen die 
Kickers setzte es ein klares 
0:3. Zu viele Ballverluste im Spiel nach vorne und eine fehlende Zuordnung gegen aggressiv pressende Gegner führten zu einer völlig verdienten Schlappe. 
Als Kopy, Fabi & Co. den frühen 0:1-Rückstand mit der Brechstange aufholen wollten, brachten schnelle Konter der Kickers die gallische Hintermannschaft immer wieder in Bedrängnis. Zwar konnte 
Kopy einige Schüsse hervorragend parieren, bei einem Kopfball und zwei satten Schüssen war er letztlich aber chancenlos. 
Nach dem ersten Sieg gegen die Kickers fühlten sich die Gallier offenbar zu sicher, nur 
Maria spielte in „Normalform“ und kreierte Chancen, als sie etwa einmal 
Elnino freispielte, der jedoch vergab.
Gauloises - Soccer 2:1
Startaufstellung: Kopy – Tom, Fabi – Maria, Maxi – Michi 
|  | 
| Fritzi schoss beide Tore für Gauloises.
 | 
Sehr konzentriert agierten Kopy, Fabi & Co. im letzten Gruppenspiel gegen die 
Soccer. Im zweiten Derby des Tages ließen sie sich auch durch einen 0:1-Rückstand nicht aus dem Konzept bringen und drehten eine muntere Partie mit Chancen hüben wie drüben. 
Eine verpasste Riesen-Chance leitete auch das 0:1 ein: 
Michi übersah im Strafraum den besser postierten 
Fabi und schoss das Leder direkt in die Arme von 
Roberto im Tor der Soccer. Im Gegenzug ließen die Gendorfer 
Kopy im Tor der Gallier keine Chance. 
Nun drängten die Turnierveranstalter auf die Entscheidung, doch die gallische Deckung stand jetzt sicher. Der Ausgleich fiel nach einer kurzen Ecke von 
Maxi auf 
Fabi, der in die Mitte flankte, wo 
Fritzi das Leder in die Maschen köpfte. Der junge Stürmer war es schließlich auch, der nach Vorlage von 
Maxi das Siegtor bescherte.
Eine kurze Schrecksekunde gab es noch kurz vor Schluss, als die Soccer einen berechtigten Freistoß zugesprochen bekamen, der jedoch nichts mehr einbrachte.
Ein großer Dank an die Soccer: Obwohl für sie in der Gruppe nichts mehr zu holen war, bewiesen die Mannen um 
Roberto in ihrem letzten Gruppenspiel Kampfgeist, trotzten den Kickers ein 0:0 ab und sicherten den Galliern so den Einzug ins Halbfinale! Hätten die Kickers diese Partie gewonnen, wären sie aufgrund des besseren Torverhältnisses Gruppensieger geworden.
HALBFINALE 
Gauloises – FC Stadl City 0:1
Startaufstellung: Kopy – Lopo, Tom – Maria, Maxi – Michi 
Eine knappe 
0:1-Niederlage mussten Kopy, Fabi & Co. im Halbfinale gegen den
 FC Stadl City hinnehmen. Die sehr ausgeglichene Partie wurde durch einen Abwehrschnitzer entschieden, den der spätere Turniersieger cool ausnutzte. 
Zuvor hatten beide Mannschaften wenig zugelassen. 
Maxi verpasste nach Zuspiel von 
Fritzi allein vor dem Torwart, auf der anderen Seite reagierte 
Kopy zweimal glänzend. Insgesamt sahen die Zuschauer ein sehr gutes Halbfinale.
SPIEL UM PLATZ 3
Gauloises – D'Ädinger Young Boys 1:1, 3:5 n. S.
Startaufstellung: Kopy – Lopo, Tom – Morse, Nino – Michi
|  | 
| Daumen hoch: Maxi notierte wie Fritzi den 50. Einsatz.
 | 
Optimistisch gingen Kopy, Fabi & Co. ins Spiel gegen die 
D'Ädinger Young Boys, die im Halbfinale an 
AfroLatin gescheitert waren. Zu Anfang der Partie sah es tatsächlich sehr gut aus: Die Gallier waren zunächst das offensivere und spielbestimmende Team und gingen durch 
Fritzi nach einem Freistoß von 
Lopo verdient mit 1:0 in Führung. 
Zuvor hatte bereits 
Lopo zwei gute Chancen vergeben. Und 
Maxi wollte es im Strafraum bei einer guten Gelegenheit zu schön machen.
Der Ausgleich der Young Boys fiel dann wie aus dem Nichts nach einem trockenen Schuss aus zweiter Reihe. Von nun an waren die Ädinger das überlegene Team und trafen Latte und Pfosten - mit Glück rettete sich 
Gauloises ins 
Siebenmeterschießen.
Vom Punkt hatten die Gallier weniger Glück: Während die fünf Schützen der Young Boys Torwart 
Kopy nicht den Hauch einer Chance ließen, traf mit 
Morse gleich der erste Schütze der Gallier nur den 
Außenpfosten. 
Nino, Fritzi und Maxi verwandelten ihre Siebenmeter sicher. Am Ende stand es aber
 3:5.
Auch wenn die zwei Niederlagen am Ende schmerzten, ließen sich die Gallier bei der anschließenden 
Grillfeier nicht lumpen: Kapitän 
Fabi, der den Pokal entgegennahm und den Veranstaltern herzlich dankte, sowie 
Maxi und Michi waren unter den letzten Gästen, als die Feier gegen 22 Uhr endete. Während der Feier durfte 
Michi im Namen von Kapitän 
Toss auch zwei Jubilaren gratulieren: 
Fritzi und Maxi hatten während des Turniers jeweils ihren 
50. Einsatz für Gauloises. Herzlichen Glückwunsch! - Michi -