 |
Das Team, das den ersten Turniersieg seit 2003 einfahren konnte. |
Gauloises Emmerting hat beim
eigenen Kleinfeld-Pokalturnier zum 20-jährigen Jubiläum am 6.9.2014 souverän den
1. Platz belegt - und damit
den ersten Turniersieg seit 2003 gefeiert. Es war eine erfolgreiche
Rückkehr ins Emmertinger Waldstadion, das zum ersten Mal
seit 10 Jahren wieder Spielstätte für die Gallier war.
Gespielt wurde auf dem hinteren Teil des
B-Platzes bei optimalen Platz- und Wetterbedingungen. An den Start gingen insgesamt
sechs Mannschaften, die sich im Modus Jeder gegen Jeden über 12 Minuten Spielzeit maßen.
Zum Turnierauftakt spielte
Gauloises gegen den
Emmertinger Elferradt. Es war das
500. Spiel in der gallischen Geschichte. Und
Seppo, Fabi und Co. legten gut los, lediglich die Chancenauswertung ließ zunächst zu wünschen übrig. So verpassten sowohl
Fritz Harrer als auch
Jens, der sein
50. Spiel für die Gallier absolvierte, die verdiente Führung. Für diese sorgte schließlich
Steini, nachdem
Maxi Huster ein gutes Auge bewiesen und den gallischen Goalgetter perfekt bedient hatte. Der Stürmer vollendete trocken aus vier Metern - es war das
150. Tor in seiner Laufbahn.
Hinten stand die Null, da Keeper
Seppo mit zwei Schüssen der Gäste keine Probleme hatte. Die Entscheidung in dieser Partie bescherte
Fritzi, als er nach einer Balleroberung im Mittelfeld und schnellem Umschaltspiel die Kugel bekam und nach einer Körpertäuschung eiskalt einschoss. Es sollte nicht der letzte Treffer des Youngsters an diesem Nachmittag gewesen sein.
Im zweiten Gruppenspiel trafen die Gallier auf die
Young Boys Kastl. Das Team um den langjährigen Weggefährten
Roberto bot den Gastgebern eine muntere Partie, in der
Fritzi zum 1:0 traf. Der Angreifer setzte sich nach einer guten Einzelaktion auf links durch und tanzte seinen Gegenspieler aus. Vor dem Tor vollendete er überlegt zur gallischen Führung.
Doch die Kastler hielten dagegen. Beide Mannschaften spielten mit offenem Visier, ohne jedoch klare Chancen herauszuspielen. Das 1:1 erzielten die
Young Boys nach einem schnellen Vorstoß. Bei einer Drei-gegen-Drei-Situation traf der gegnerische Spieler mit einem satten Fernschuss, der vom Innenpfosten ins Tor prallte.
Seppo war bei diesem Knaller machtlos, sodass es zu einer gerechten Punkteteilung kam.
Im dritten Gruppenspiel ging es für die Jungs um Teamchef
Jens gegen die
Reischacher Hütte, die extra für dieses Jubiläumsturnier eine Mannschaft reaktiviert hatte. Besonders pikant war dabei, dass bei den Gästen ein Gallier auflief:
Doc Scheiz wurde ans Team seiner Reischacher Spezln verliehen, damit sie eine Formation stellen konnten. Zudem war es die erste Partie von
Käpt’n Toss an diesem Nachmittag, da er aus privaten Gründen erst später ins Turniergeschehen eingreifen konnte. Mit dem ersten Ballkontakt leistete sich der Abwehrhüne sogleich einen Fehlpass.
Nichtsdestotrotz agierten die Gallier mit sehr viel Spielfreude.
Fabi verpasste zunächst die Führung. Besser machte es der 28-Jährige in seinem zweiten Versuch, als er sich gegen
Scheiz durchsetzte und mit einem Flachschuss ins linke Eck dem gegnerischen Torwart keine Chance ließ. Nach sechs Minuten sorgte
Fritzi für die Vorentscheidung. Nach
Maxis Vorlage bewies der Stürmer erneut seine Abschlussqualitäten.
Doch die
Reischacher Hütte gab nicht auf. Nach einem Zweikampf von
Toss mit Leihspieler
Scheiz, der den Kontakt geschickt gesucht hatte, pfiff der Schiedsrichter
Strafstoß. Diesen verwandelte der zehnjährige Linus Waitzhofer (mit freundlicher Unterstützung von
Seppo). In der Folge ließ die gallische Abwehr aber nichts mehr zu.
Maxi hätte für den alten Abstand sorgen können, vergab jedoch das 3:1.
 |
Die Gallier bei ihrem 20-Jahr-Jubiläumsturnier |
Im vorletzten Gruppenspiel ging es für
Gauloises gegen
K.F.F. Mettenheim. Und die Mannen um
Heli, Noll und Co. legten los wie die Feuerwehr. Nach einem Abstoß von
Seppo auf
Fritzi setzte sich der Stürmer im Eins-gegen-Eins durch und sorgte per Lupfer für die frühe Führung.
Fabi verpasste es kurz darauf, den Spielstand nach oben zu schrauben. Die Antwort des Gegners ließ nicht lange auf sich warten. Die
Katalanischen Fußball Freunde nutzten die Unordnung der gallischen Abwehr und sorgten mit einem Fernschuss für das 1:1. Doch im Gegenzug war es wiederum
Fritzi, der nach einer Ecke von
Steini zur erneuten Führung einschob.
Käpt’n Toss hätte für die Vorentscheidung sorgen können, doch nach einer Ecke kam der Spielführer nicht mehr richtig hinter den Ball und so vergab er aus guter Position. Im Gegenzug folgte die Strafe für diese Nachlässigkeit. Nach einer Kopie des ersten Gegentors stand es nach sechs Minuten 2:2. Doch auf
Fritzi war einmal mehr Verlass: Mit seinem dritten Tor in diesem Spiel sicherte der Aushilfs-Gallier in der letzten Spielminute (12.) die drei Punkte.
Im abschließenden Turnierspiel kam es vor den Augen der gallischen Zuschauer
Forsti, Diego, Elnino, Bert, Schos und Alexandra, zu einem richtigen Finale. Denn das drittplatzierte
Atlantis C-Team hätte mit einem Sieg mit den Galliern gleichziehen und ihnen aufgrund des dann gewonnen direkten Vergleiches den Turniersieg entreißen können.
Doch
Gauloises ließ sich diese seltene Chance auf Platz 1 nicht nehmen. Bereits früh war es der Mann des Tages, der die Weichen auf Sieg stellte:
Fritzi schloss einen Angriff über die linke Seite per Direktabnahme ab - sein
7. Tor im fünften Spiel, damit war er als souveräner
Torschützenkönig maßgeblich am
Turniersieg beteiligt.
In der Folge versuchte
Atlantis, noch einmal alles die Waagschale zu werfen und ging dabei teilweise zu übermotiviert zu Werke.
Fabi musste nach einem harten Zweikampf das Feld humpelnd verlassen, doch glücklicherweise war es keine schwerwiegende Verletzung. Die Jungs von
Atlantis bissen sich an der gallischen Deckung die Zähne aus, sodass der Gastgeber den ersten
Turniersieg seit 2003 einfahren konnte. Dass dies ausgerechnet im Rahmen des
20-Jährigen Jubiläums passierte, rundete diesen besonderen Tag für alle Gallier ab. - Jens -